FG Prüfservice–Sicher prüfen, sicher arbeiten

Wer wir sind

FG Prüfservice ist Ihr Partner für die gesetzeskonforme Prüfung von Arbeitsmitteln. Als sachkundige Person nach DGUV, BetrSichV und TRBS führen wir Sicherheitsprüfungen fachgerecht, zuverlässig und nachvollziehbar durch.

Unser Ziel: Sicherheit am Arbeitsplatz - Sicher. Geprüft. Dokumentiert.

Unsere Leistungen

Sachkundige Prüfungen von Arbeitsmitteln nach DGUV, BetrSichV & TRBS:

Als befähigte Person gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), TRBS 1201/1203 und den einschlägigen DGUV-Regelwerken bieten wir fachgerechte, regelmäßige Prüfungen folgender technischer Arbeitsmittel an:

 Regalanlagen

 

Prüfgrundlagen: DGUV Regel 108-007, DIN EN 15635, BetrSichV
Prüfumfang: Sichtprüfung auf Beschädigungen, Standsicherheit, Zustand, Belastbarkeit
Prüffrist: Mind. 1× jährlich

Krananlagen und Seilwinden
 

Prüfgrundlagen: DGUV Vorschrift 52, DGUV Regel 100-500 (Kap. 2.8), TRBS 1201
Prüfumfang: Funktionsprüfung, Sichtprüfung auf Schäden und Mängel
Prüffrist: Mind. 1× jährlich sowie nach Instandsetzungen

Lastaufnahmemittel (z. B. Traversen, Greifer, Hebemagnete)

Prüfgrundlagen: DGUV Regel 109-017, DIN EN 13155, BetrSichV
Prüfumfang: Sicht- und Funktionsprüfung, Kontrolle auf Risse, Verschleiß, Kennzeichnung
Prüffrist: Mind. 1× jährlich

Anschlagmittel (Ketten, Seile, Hebebänder, Rundschlingen etc.)

Prüfgrundlagen: DGUV Regel 109-017, DIN EN 818 / 1492 / 13414
Prüfumfang: Prüfung auf Abrieb, Deformation, Brüche, Unversehrtheit
Prüffrist: Mind. 1× jährlich (je nach Einsatzhäufigkeit ggf. öfter)

Ladungssicherungsmittel (Zurrgurte, Ketten, Netze, Antirutschmatten etc.) 

Prüfgrundlagen: VDI 2700 ff, DGUV Info 214-012, BetrSichV
Prüfumfang: Sichtprüfung auf Beschädigungen, Funktion, Kennzeichnung
Prüffrist: Regelmäßig, mind. 1× jährlich

Leitern und Tritte
 
 

Prüfgrundlagen: DGUV Information 208-016, TRBS 2121-2, DIN EN 131
Prüfumfang: Prüfung auf Standsicherheit, Schäden, Vollständigkeit
Prüffrist: Mind. 1× jährlich und nach besonderen Ereignissen

Ab September 2025: Kraftbetätigte Türen und Tore

Prüfgrundlagen: ASR A1.7, DIN EN 12453 / 12635, BetrSichV, DGUV V3
Prüfumfang: Sicht- und Funktionsprüfung, Sicherheitseinrichtungen, Notauslösung & Mechanik
Prüffrist: Mind. 1× jährlich sowie nach Änderungen oder Reparaturen



Ihr Weg zu mehr Sicherheit

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Analyse Ihrer Arbeitsmittel und Prüfungen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.